Die Blasmusikkapelle Göllersdorf heißt Sie herzlich Willkommen!

-
Marschmusikbewertung Hadres 2025
Die Dorfmusik Hadres feierte mit dem Bezirksblasmusikfest 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Am Samstag, den 14. Juni, fand eine Musikolympiade mit Dämmerschoppen statt. Auch einige unserer Vereinsmitglieder waren bereits bei diesen Aktivitäten dabei. Einen Tag später folgte das Monsterkonzert mit etwa 1.000 Musiker*innen und anschließender Marschmusikbewertung des NÖBV Hollabrunn. In der Stufe E führte unser Stabführer […]
-
Hall of Music 2025
Unser Konzert Hall of Music – ein Jahreshighlight in unserem Kalender – fand dieses Jahr am 24. Mai in Göllersdorf statt. Nach vielen intensiven Proben und Vorbereitungsarbeiten verwandelten wir die Lagerhaushalle Göllersdorf wieder in eine Konzerthalle. Alles war bereit und schon bald füllte sie sich mit zahlreichen Besucher*innen, die mit gefüllten Stangerln, Mehlspeisen, Kaffee und […]
-
Ehrenpreis in Silber
Vom Land Niederösterreich wurde unser Verein am 22. Mai 2025 im Haus der Musik in Grafenwörth mit dem Ehrenpreis in Silber ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden Mitgliedskapellen des NÖ Blasmusikverbandes für 16-maliges Antreten bei Konzert- und/oder Marschmusikbewertungen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt. Um den Preis entgegenzunehmen, waren unsere Obfrau Désirée Sigl-Lehner und unser Kapellmeister Maximilian […]
-
Maibaumfest 2025
Das Maibaumfest in Göllersdorf fand heuer am 3. Mai statt. Den Auftakt machte die Florianifeier, welche bei der Florianisäule am Hauptplatz abgehalten und von einem Ensemble aus unseren Vereinsmitgliedern musikalisch gestaltet wurde. Im Rahmen dieser Messe wurden neue Mitglieder der Feuerwehr feierlich von ihren Kolleg*innen aufgenommen sowie ein kürzlich angeschafftes Einsatzfahrzeug von Pfarrer Michael Wagner […]
-
Klaus Sulzer † (1942-2025)
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Ehrenmitglied Klaus Sulzer verstorben ist. Jahrzehnte lang war er bei uns am Tenorhorn aktiv und übte von 1979 bis 1993 das Amt des Stabführers aus. Neben der Blasmusik waren die Jagd und das Jagdhorn seine großen Leidenschaften. Mit Klaus verlieren wir einen prägenden Musikkollegen und großartigen Menschen. […]
-
-
-
Probenwochenende 2025
Erstmalig organisierten wir unser Probenwochenende so, dass alle Programmpunkte an zwei statt drei Tagen untergebracht werden konnten. Am Freitag, den 28. März, folgte auf eine Satzprobe aller Holzblasinstrumente – die Blechregister probten bereits eine Woche zuvor separat im Musikheim – eine gemeinsame Probe, in der wir an ausgewählten Stücken für unser Konzert Hall of Music […]
-
Geburtstagsständchen für Alfred Ponier
Bei unserer Probe Anfang März überraschten wir unseren Musikkollegen Alfred Ponier anlässlich seines 60. Geburtstags mit einem Ständchen. Alfred spielt bereits seit 50 Jahren Horn bei der BMK und bekleidete von 1984 bis 2012 das Amt des Kapellmeister-Stellvertreters. Auch seine beiden Töchter sind bei uns als Flötistin und Marketenderin aktiv. Lieber Fredi, wir möchten uns […]
-
Geburtstagsständchen für Ehrenkapellmeister Franz Grobauer
Am 12. Januar feierte unser Ehrenkapellmeister Franz Grobauer seinen 80. Geburtstag. Bei unserer ersten Probe im neuen Jahr überraschten wir ihn mit einem Ständchen. Natürlich ließ es sich der Jubilar nicht nehmen, einen Marsch seiner Wahl zu dirigieren. Auch sein Sohn und unserer ehemaliger Musikkollege Christian griff zum Taktstock, denn auch er hatte im Januar […]