Autor: Blasmusikkapelle Göllersdorf

  • Überraschungsständchen

    Unser Ehrenobmann Herold Erich feiert zum Faschingsbeginn, am 11.11.2019, seinen 70. Geburstag. Da er am Sonntag, den 10.11.2019, mit seiner Frau Anna die Goldene Hochzeit in der Pfarrkirche Göllersdorf feierte, überraschen wir ihn gleich am Sonntag nach dem Gottesdienst um ihm einerseits zum 70er zu gratulieren und natürlich auch zur Goldenen Hochzeit.

  • Marschmusikbewertung 2019 Röschitz

    Marschmusikbewertung 2019 Röschitz

    Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni fand das Bezirksblasmusikfest anlässlich des 125. Geburtstags des Musikvereins Röschitz statt. Den traditionellen Höhepunkt des Festes bildeten das Monsterkonzert und die Marschmusikbewertung am Sonntag. Wir traten angeführt von Stabführer Maximilian Peer mit Startnummer 15 in der Stufe E mit unserer Figur Kaiserschmarrn an. In einer Spalierformation empfingen wir…

  • Marschmusikbewertung 2019 Röschitz

    Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019 Röschitz Album Marschmusikbewertung 2019…

  • Ehrenpreis in Bronze

    Ehrenpreis in Bronze

    Im Rahmen eines Festaktes erhielt die Blasmusikkapelle Göllersdorf zusammen mit 79 Blasmusikkapellen Niederösterreichs im „Haus der Musik“ in Grafenwörth von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Ehrenpreisen in Bronze! Am 19.06.2019 hat die Blasmusikkapelle Göllersdorf den „Ehrenpreis in Bronze“ erhalten. Dieser wurde in einem Festakt im Haus der Musik in Grafenwörth von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliehen und…

  • Hall of Music 2019

    Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019 Album Hall of Music 2019…

  • Ein Wochenende voller Ausrückungen

    Kaum ist unser Konzert vorbei, stehen schon die nächsten Termine für uns an. Den Anfang des ereignisreichen Wochenendes machte eine intensive Marschprobe am Mittwoch, bei der wir nach 16 Tagen Marschpause unser Wertungsprogramm auffrischten und präzisierten. Am Tag darauf standen gleich mehrere Ausrückungen auf dem Programm. Am Morgen ging es nach Großstelzendorf zur Erstkommunion. Dort…

  • Hall of Music 2019 – Die Premiere ist geglückt

    Unter einem neuen Konzerttitel durften wir am Samstag, den 25. Mai 2019 500 Besucher begrüßen und begeistern. Wie gewohnt eröffnete die Jugend den Konzertabend. Die Dog Mountain Formation unter der Leitung unserer Jugendreferentin und Kapellmeister-Stv. Tamara Raberger sorgten mit ihrer Darbietung für einen ersten Stimmungshöhepunkt. Begleitet wurden sie von unserem singenden Moderator Norbert Taubinger. Zum…

  • Hall of Music – Die Premiere

    Hall of Music – Die Premiere

    Nach mehr als 10 Jahren Filmmusik ist es für uns an der Zeit unser Spektrum zu erweitern. Es ist uns aber auch ein besonderes Anliegen unsere treuen Filmmusik-Liebhaber weiterhin zu begeistern. Genau das ist unser Konzept beim Start unserer neuen Konzertreihe. Wir setzen auf (alt)bewährte Elemente wie Orchester, Dirigent, Sänger, Moderator und Leinwand und kombinieren…

  • Stabführer Maximilian Peer absolviert ÖBV Stabführerprüfung

    Stabführer Maximilian Peer absolviert ÖBV Stabführerprüfung

    Unser Stabführer Maximilian Peer absolvierte von Februar bis April 2019 den Fortbildungs- und Perfektionskurs Ausbildungslehrgang zum ÖBV Stabführerabzeichen unter der Leitung von NÖBV Landesobmann-Stellvertreter Johann Lippitsch. In 6 Modulen erweiterten 30 Stabführer und Stabführerinnen aus ganz Niederösterreich ihr Wissen über das Thema Musik in Bewegung, präzisierten ihre Stabführungstechnik und erlangten erste Einblicke in das Spektrum…