Kategorie: Galerie
-
50 Jahre BMK – Teil 3: Hl. Messe, Festakt, Frühschoppen, Jugendorchesternachmittag
Der dritte und letzte Festtag begann am Vormittag mit der heiligen Messe vor dem FF-Haus, die von Pfarrer Michael Wagner abgehalten und von der Stadtmusik Hollabrunn unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Klinger musikalisch umrahmt wurde. Beim anschließenden Festakt ließ Obmann Werner Mayer das vergangene halbe Jahrhundert Blasmusikkapelle Göllersdorf Revue passieren und bedankte sich bei…
-
50 Jahre BMK – Teil 2: Bezirksblasmusikfest
Der Samstag startete für uns mit einem Fototermin im Festzelt, im Anschluss daran gingen wir zur Wertungsstrecke auf den Kirchenplatz und verliehen uns bei der Generalprobe den letzten Schliff für die anstehende Marschmusikbewertung. Nach und nach trafen die Kapellen aus dem ganzen Bezirk ein und erfrischten sich bei der Getränkestation. Im alten Rathaus empfingen wir…
-
50 Jahre BMK – Teil 1: Musiwiesn
Zum Auftakt unseres großen dreitätigen Jubiläumsfestes gab es eine Musiwiesn mit Weißwurst, Brezn und Maß Bier. Musikalisch verwöhnt wurden unsere Gäste beim Dämmerschoppen von der Weinviertler Hauerkapelle Mailberg unter der Leitung von Christian Brunthaler und Eva Wilfinger. Die offizielle Festeröffnung erfolgte beim Bieranstich durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Göllersdorf, Josef Reinwein. Auf den stimmungsvollen Auftritt…
-
Konzertmusikbewertung 2018
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Konzermusikbewertung der BAG Hollabrunn im November statt. Wir sind heute, am Sonntag den 19.11., im Stadtsaal Hollabrunn in der Stufe C angetreten. Dafür studierten wir heuer seit dem Ende der Sommerpause die beiden Stücke: Blue Hole von Thomas Asanger (Pflichtstück), und La Principessa – Die Prinzessin von…
-
Konzertmusikbewertung
Wir sind heute in Hollabrunn bei der Konzertmusikbewerbung der BAG angetreten. Für diesen Anlass studierten wir in den letzten Monaten die beiden Stücke: Stratosphere von Otto M. Schwarz und Städtebummel von Eduard Scherzer ein. Dabei erreichten wir unter der Leitung von Dominik Sommerer hervorragende 92,50 Punkte.
-
Ausflug Eisenerz
Gestern fand unser Musikerausflug nach Eisenerz statt. Zuerst machen wir eine Hauly-Fahrt am Erzberg und danach ging es ins Stift Admont zum Mittagessen und zu einer Führung durch das Stift. Der Frühschoppen und das Weisenblasen am Leopoldsteinersee wurde wettertechnisch am Vormittag leider abgesagt. Jedoch ließen wir uns davon nicht die gute Laune verderben und machten…