Die Blasmusikkapelle Göllersdorf heißt Sie herzlich Willkommen!

-
Reise durch den Advent
Am Sonntag, den 18. Dezember 2016, findet wieder unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt. Die Blasmusikkapelle Göllersdorf lädt Sie dabei auf eine besinnliche Reise durch den Advent ein. In diesem Konzert wird ausgehend vom ersten Adventsonntag der Advent in aller Ruhe durch Musik von W. A. Mozart über Anton Bruckner und Edvard Grieg bis hin zu traditionellen […]
-
Konzert der Dog Mountain Formation
Am Sonntag, den 9.10.2016, fand das erste alleinige Konzert der Dog Mountain Formation im Musikheim in Göllersdorf statt. Unter der Leitung von Tamara RABERGER spielten 21 junge Musiker und Musikerinnen ein rund eineinhalb Stunden dauerndes Konzert mit hauptsächlich modernen Stücken wie zum Beispiel „Let It Go“, „Shake It Off“ oder „Happy“.
-
Weisenblasen in Roseldorf
Mit drei Gruppen war die Blasmusikkapelle Göllersdorf am 11.09.2016 beim diesjährigen Weisenblasen der BAG Hollabrunn in der Roseldorfer Kellergasse vertreten. Wir gratulieren den Teilnehmern zu den tollen Darbietungen!
-
Marschmusikbewertung Theras
Am 26.6. fand in Theras das 52. Bezirksblasmusikfest mit Marschmusikbewertung statt. Dabei sind wir heuer in der Höchststufe E mit der Kürfigur „Stern“ angetreten. (siehe auch http://www.blasmusikgoellersdorf.at/probe-fuer-marschmusikbewertung/) Unser Stabführer Maximilian Peer hat diese Figur komplett selbst entworfen und viele Stunden in diese Arbeit gesteckt. Der Bewerb selbst fand dann unter relativ angenehmen 26 Grad am Hauptplatz von Theras statt und […]
-
Probe für die Marschmusikbewertung
Am Sonntag, den 26. Juni, findet dieses Jahr die Marschmusikbewertung in Theras statt. Dafür proben wir bereits seit fast 2 Monaten regelmäßig am Rübenplatz in Göllersdorf. Jetzt gibt es eine erste Vorschau auf unsere diesjährige Kürfigur:
-
Nacht der Filmmusik – „Es wird einfach jedes Jahr noch besser!“
Am Samstag, den 21. Mai 2016 fand wieder ein sensationelles Konzert in der Göllersdorfer „Konzerthalle“ statt. Den ersten Teil des Konzertes gestaltete wieder die „Dog Mountain Formation (Hundsbergpartie)“ unter der Leitung von Tamara RABERGER. Bereits dieser Teil kam beim Publikum sehr gut an und auch nach 2 Zugaben gab es noch tobenden Applaus. Danach erfolgte […]
-
Am kommenden Samstag ist es so weit…
…dann findet unsere diesjährige Nacht der Filmmusik statt. Wir freuen uns auf eine unvergesslichen Abend mit Ihnen.
-
Probenwochenende
Am vergangen Wochenende fand unser erstes Probenwochenende statt. Dabei arbeiteten wir mit zahlreichen Referenten an unseren diesjähren Stücken für das Filmmusikkonzert. Außerdem bekamen wir von Mag. Joachim Celoud sehr gute Tipps, wie wir unsere Atemtechnik verbessern können.