Die Blasmusikkapelle Göllersdorf heißt Sie herzlich Willkommen!

-
Hochzeit Caroline & Gernot
Anfang Juni traten unsere Caroline und ihr Gernot vor den Traualtar. Im November 2022 kam der gemeinsame Sohn Alexander zur Welt. Caro ist unsere Schriftführer-Stellvertreterin und musikalisch am Saxophon aktiv.Liebe Caroline, lieber Gernot, es war uns eine Freude, diesen besonderen Tag mit euch verbringen zu dürfen und wir wünschen euch für die gemeinsame Zukunft von […]
-
Hochzeit Désirée & Christian
2023 war für uns nicht nur aufgrund unseres 50. Geburtstags ein besonderes Jahr, sondern auch, weil vier Musiker:innen-Hochzeiten stattfanden. Am 27. Mai gaben sich mit Désirée und Christian sogar zwei unserer Mitglieder das Ja-Wort. Dési ist unsere Obmann-Stellvertreterin und musikalisch für die höchsten Töne am Piccolo zuständig, Christian ist unser Flügelhorn-Stimmführer und Jagdhornbläser. Auch Sohn […]
-
Maibaumfest 2023 – Endlich!
Schon seit 4 Jahren wollen wir das Göllersdorfer Maibaumfest nicht nur musikalisch umrahmen, sondern auch mehr mitwirken, indem wir beispielsweise die Verköstigung übernehmen. Bedauerlicherweise kam es in den letzten Jahren nie dazu, weil uns einerseits die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung machte und anderseits das Wetter nicht so richtig mitspielen wollte. Doch dieses Jahr […]
-
Probenbesuch Thomas Winalek
Da heuer aufgrund des Bezirksblasmusikfestes kein Hall of Music Konzert stattfindet, widmen wir uns im Frühjahr in den Proben der traditionellen Blasmusik sowie moderner Unterhaltungsmusik verschiedener Genres. Aus diesem Grund luden wir einen Gastdirigenten zu unserer Probe am 21. April ein: Thomas Winalek. Er kommt aus Zellerndorf und ist beim dortigen Musikverein Kapellmeister-Stellvertreter. Der studierte […]
-
-
-
Bezirkskammermusikwettbewerb Göllersdorf
Nach dem Bezirksweisenblasen 2022 und der Bezirksversammlung der BAG waren wir auch Gastgeber des Kammermusikwettbewerbs Musik in kleinen Gruppen, bei dem am 26. März 2023 insgesamt 22 Ensembles unterschiedlichster Instrumentengruppen antraten.Die Veranstaltung fand in der Volksschule Göllersdorf statt. Ein besonderer Dank für das Zurverfügungstellen der Location gilt der Direktorin, unserer Vereinskollegin, Michaela Sommerer.Um den Teilnehmer*innen […]
-
50. Geburtstag unseres Obmanns Werner Mayer
Der runde Geburtstag unseres Obmanns fiel heuer erfreulicherweise auf einen Freitag, unseren Probentag, sodass wir ihn gleich zu Beginn der Probe mit einem Geburtstagsständchen überraschen konnten. In dem Moment, als er die jährliche Generalversammlung eröffnen wollte, fingen wir an, Happy Birthday To You und anschließend Hoch soll er leben zu spielen.Traditionellerweise darf sich jedes Vereinsmitglied […]
-
Bezirksversammlung BAG Hollabrunn
Wie üblich wurde die Bezirksversammlung der BAG Hollabrunn an jenem Ort abgehalten, an dem im selben Jahr auch das Bezirksblasmusikfest stattfindet. Daher fanden sich am 5. März Vereinsvertreter*innen aus dem ganzen Bezirk beim Heurigen Toifl in Göllersdorf ein. Im Rahmen der Versammlung ließen die Bezirksfunktionäre das vergangene Jahr Revue passieren und gaben Ausblick auf das […]
-
Probenbesuch Franz Grobauer
Bei der Probe am 3. Februar durften wir einen besonderen Gast begrüßen, unseren Ehrenkapellmeister Franz Grobauer, der von 1977 bis 1994 Kapellmeister der Blasmusikkapelle Göllersdorf war.Wir feiern heuer unser 50-jähriges Bestehen mit dem Bezirksblasmusikfest von 16. bis 18. Juni in unserer schönen Heimatgemeinde Göllersdorf. Am Samstag, den 17. Juni, finden das Monsterkonzert und die Marschmusikbewertung […]